Nordic Walking: Der perfekte Weg zu Fitness und Wohlbefinden
22. Januar 2025
Nordic Walking – eine Kombination aus Bewegung, Natur und Gesundheit. Diese Sportart ist mehr als nur Spazierengehen mit Stöcken. Sie ist ein effektives Ganzkörpertraining, das für jedes Alter und Fitnesslevel geeignet ist. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum Nordic Walking so beliebt ist, wie Sie richtig starten und welche Vorteile es bietet. Was macht Nordic […]
Der Workshop wendet sich an Menschen, die Probleme haben sich schmerzfrei im Alltag oder beim Sport zu bewegen. Im Mittelpunkt des Workshops steht die Kräftigung und Stabilisierung der Körpermitte sowie Schulter- und Hüftmobilität. Durch kurze Körperanalysen und Übungen während dem Workshop lernen die Teilnehmenden unterschiedliche Möglichkeiten: die Körperwahrnehmung (wieder) zu finden die Körperhaltung zu verbessern […]
Dein ultimativer Guide: Vorbereitung, Organisation und Durchführung einer erfolgreichen Mountainbiketour
8. Dezember 2024
Mountainbiketouren bieten Abenteuer, körperliche Herausforderung und die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. Doch der Schlüssel zu einer erfolgreichen Tour liegt in der richtigen Vorbereitung, Organisation und Durchführung. In diesem Beitrag zeigen wir dir, worauf du achten solltest, um deine nächste Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. 1. Vorbereitung: Die Grundlage für den Erfolg […]
Welche wichtige Rolle spielt das Schulterblatt bei der Schultermobilität?
25. November 2024
Das Schulterblatt, auch Scapula genannt, ist ein essenzieller Bestandteil des Schultergürtels und spielt eine Schlüsselrolle für die Mobilität, Stabilität und Funktionalität der gesamten Schulter. Ohne die richtige Bewegung und Positionierung des Schulterblatts wären viele Alltagsbewegungen eingeschränkt oder gar unmöglich. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Bedeutung des Schulterblatts für die Schultermobilität […]
Trailbiken leicht gemacht – das Traileinsteiger Seminar
24. Oktober 2024
Dieses Seminar ist vor allem für Menschen geeignet, die noch keine oder wenig Erfahrung mit dem Biken auf Trails haben. Natürlich können auch Biker mitmachen, die bereits Trailerfahrung haben und ihre Technik verbessern möchten. Geeignet für Mountainbike BioBike und eMTB (mixed). Programmablauf: Die Seminare können individuell auf die Anforderungen der Teilnehmende zugeschnitten werden. Dabei gibt […]
Hüftmobilität: Warum sie wichtig ist und wie du sie erhältst
9. Oktober 2024
Die Hüftmobilität spielt eine entscheidende Rolle für unsere alltäglichen Bewegungen und die allgemeine körperliche Gesundheit. Besonders in unserer modernen, oft sitzenden Lebensweise leiden viele Menschen unter eingeschränkter Beweglichkeit in der Hüfte. Doch warum ist die Hüftmobilität so wichtig, und wie kann man sie verbessern oder erhalten? Dieser Blogbeitrag gibt dir eine Übersicht über die Bedeutung […]
Kurvenfahren beim Mountainbiken: Technik, Tipps und Übungen für mehr Flow
12. September 2024
Das Kurvenfahren ist eine der wichtigsten Fähigkeiten im Mountainbiken. Egal ob enge Serpentinen auf dem Trail oder schnelle, weite Kurven auf flowigen Strecken – wer die Technik beherrscht, fährt sicherer und schneller. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du deine Kurventechnik verbessern kannst und welche Übungen dir dabei helfen. Die Grundlagen des Kurvenfahrens Die richtige […]
Der Bolt-Test: Was er ist und welche Erkenntnisse er liefert
3. September 2024
Der Bolt-Test, auch bekannt als "Body Oxygen Level Test", ist ein einfacher, aber effektiver Atemtest, der Rückschlüsse auf die Funktionalität des Atemsystems und den allgemeinen Gesundheitszustand zulässt. Entwickelt wurde der Test von Patrick McKeown, einem irischen Atemexperten und Buchautor, der sich intensiv mit Atemtechniken und deren Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden beschäftigt hat. In diesem […]
Richtiges Bremsen beim Mountainbiking: Tipps und Techniken für mehr Kontrolle und Sicherheit
27. August 2024
Eine der wichtigsten Fähigkeiten, die jeder Mountainbiker beherrschen sollte, ist das richtige Bremsen. Wer diese Technik nicht ausreichend übt, riskiert Stürze und Verletzungen. In diesem Blogbeitrag geben wir Dir Tipps, mit denen du dein Bremsverhalten verbessern und deine Fahrtechnik optimieren kannst. Die Grundlagen des Bremsens Beim Mountainbiken wird mit zwei Bremsen gearbeitet: der Vorder- und […]