Teamwork der Nährstoffe – Warum dein Körper ein eingespieltes Team braucht

18. Juni 2025

In unserem Körper passiert jeden Tag Unglaubliches: Zellen regenerieren sich, das Immunsystem schützt uns vor Krankheitserregern, Muskeln bewegen uns durch den Tag, und unser Gehirn verarbeitet unzählige Eindrücke. Damit all das reibungslos funktioniert, braucht es eine Vielzahl an Mikronährstoffen – und das in einem ausgewogenen Zusammenspiel.

Denn Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, essentielle Fettsäuren und weitere Vitalstoffe arbeiten nicht isoliert. Sie sind ein Team. Und wie in jedem guten Team hat jeder eine besondere Rolle – aber nur gemeinsam funktioniert es wirklich rund.

Was steckt hinter dem Begriff „Teamwork der Nährstoffe“?

Wenn man sich den menschlichen Stoffwechsel als Orchester vorstellt, sind die Mikronährstoffe die Instrumente. Jeder Ton zählt – doch erst das Zusammenspiel ergibt die Melodie. Viele Nährstoffe brauchen andere, um ihre Wirkung überhaupt entfalten zu können. Fehlt einer, leidet oft das ganze System.

Ein gutes Beispiel ist das Zusammenspiel von Vitamin D3 und K2: Vitamin D unterstützt die Aufnahme von Kalzium im Darm, aber erst Vitamin K2 sorgt dafür, dass das Kalzium in die Knochen eingelagert wird – und nicht in Gefäßen landet. Ebenso braucht Vitamin D für seine Aktivierung Magnesium. Und auch Zink spielt mit Vitamin A zusammen – es wird für dessen Umwandlung in die aktive Form benötigt.

Ein Blick auf die wichtigsten Nährstoffe und ihre Wirkung

Zu den zentralen Nährstoffen gehören die Vitamine A, B1, B2, B3 (Niacin), B5, B6, B12, C, D3, E, K2 sowie Folsäure und Biotin. Diese Vitamine übernehmen unterschiedliche Aufgaben im Körper. Vitamin A etwa ist wichtig für unsere Sehkraft und gesunde Haut, während die B-Vitamine eine tragende Rolle im Energiestoffwechsel und bei der Funktion von Nerven übernehmen. Folsäure und B12 sind entscheidend für die Zellteilung und Blutbildung.

Vitamin C wirkt stark antioxidativ, schützt unsere Zellen vor freien Radikalen und verbessert die Eisenaufnahme. Vitamin E ist ebenfalls ein wichtiges Antioxidans, das vor allem Zellmembranen schützt. Vitamin D3 reguliert den Kalziumhaushalt und unterstützt das Immunsystem. Und Vitamin K2 ist essenziell für gesunde Knochen und Gefäße.

Auch Mineralstoffe und Spurenelemente wie Magnesium, Zink, Kupfer, Selen, Jod und Chrom spielen eine tragende Rolle. Magnesium ist unentbehrlich für Muskel- und Nervenfunktionen und wirkt auch stressregulierend. Zink stärkt das Immunsystem, ist wichtig für die Wundheilung und die Haut. Selen schützt die Zellen vor oxidativem Stress und unterstützt die Schilddrüsenfunktion – genau wie Jod. Kupfer ist beteiligt an der Blutbildung und dem Bindegewebe, Chrom reguliert den Blutzuckerhaushalt.

Zudem gehören Omega-3-Fettsäuren und Kollagen zu den häufig vernachlässigten, aber essenziellen Bestandteilen eines gesunden Organismus. Omega 3 – insbesondere die aus Fisch stammenden EPA und DHA – wirkt entzündungshemmend, schützt Herz und Gehirn, und beeinflusst die Zellmembranen. Kollagen wiederum ist das häufigste Strukturprotein des Körpers und entscheidend für Haut, Sehnen, Bänder und Gelenke.

Die wichtigsten Nährstoff-Wechselwirkungen – ein fein abgestimmtes Netz

Unser Stoffwechsel ist so aufgebaut, dass viele Nährstoffe nicht ohne einander wirken können. Ein paar der wichtigsten Synergien:

  • Vitamin D3 braucht Magnesium für seine Aktivierung – fehlt es, kann selbst eine hohe Dosis D3 kaum wirken.
  • Vitamin C verbessert die Eisenaufnahme, besonders bei pflanzlichen Quellen.
  • Vitamin K2 wirkt im Tandem mit D3 – denn K2 bringt Kalzium dorthin, wo es gebraucht wird.
  • Zink hilft, Vitamin A zu aktivieren – es ist an der Umwandlung von Beta-Carotin beteiligt.
  • Vitamin B6 und Magnesium ergänzen sich bei der Unterstützung des Nervensystems.
  • Folsäure und Vitamin B12 arbeiten zusammen bei der Zellteilung, insbesondere bei Schwangeren oder Menschen mit hohem Zellumsatz.

Doch Achtung: Manche Nährstoffe können sich bei Überdosierung auch gegenseitig behindern. Zum Beispiel kann eine hohe Zinkzufuhr zu einem Kupfermangel führen. Zu viel Eisen wiederum hemmt die Aufnahme von Zink und Magnesium. Deshalb ist es ratsam, nicht einfach isoliert zu supplementieren, sondern die Gesamtbalance im Blick zu behalten – idealerweise unter professioneller Begleitung oder nach Blutwertanalysen.

Welche wichtigen Nährstoffe fehlen oft in der Diskussion?

Einige lebenswichtige Mikronährstoffe sind in der öffentlichen Diskussion oft unterrepräsentiert, sollten aber nicht vergessen werden:

  • Eisen ist essenziell für den Sauerstofftransport. Besonders Frauen mit starker Menstruation oder Menschen mit veganer Ernährung sollten ihre Werte regelmäßig prüfen.
  • Kalzium wird oft in Verbindung mit Vitamin D genannt – es ist wichtig für Knochen und Zähne.
  • Mangan, Molybdän, Cholin oder auch Coenzym Q10 sind weitere Stoffe, die in vielen Stoffwechselprozessen gebraucht werden – insbesondere ab einem gewissen Alter.

Nahrungsergänzung: sinnvoll, aber mit Bedacht

Die Basis jeder gesunden Versorgung bleibt eine vollwertige, abwechslungsreiche Ernährung. Doch durch Lebensstil, Stress, Umweltbelastungen, einseitige Ernährung oder altersbedingte Veränderungen kann es zu Engpässen kommen.

Bluttests, wie sie z. B. von Eqology angeboten werden (z. B. Omega-3-Index oder Vitamin-D-Test), können helfen, gezielt zu analysieren, ob eine Supplementierung sinnvoll ist. Besonders bei Vitamin D3, B12, Omega 3 oder Eisen kann eine laborgestützte Diagnostik Klarheit schaffen.

Fazit: Der Körper funktioniert nur im Team

Gesundheit entsteht nicht durch Einzelbausteine, sondern durch das harmonische Zusammenspiel vieler Vitalstoffe. Es reicht nicht, nur Vitamin D oder Zink zu supplementieren – ohne ihre Partnerstoffe können sie ihre volle Wirkung oft nicht entfalten.

Daher gilt: Eine ausgewogene Ernährung mit frischen, natürlichen Lebensmitteln, kombiniert mit gezielter Supplementierung nach Bedarf und professioneller Begleitung, ist der nachhaltigste Weg zu mehr Energie, besserer Gesundheit und einem starken Immunsystem.

Du suchst noch eine qualitativ hochwertige Nährstoffquellen, dann nehme gerne mit uns Kontakt auf. Wir haben eine Lösung für Dich.

Kontakt

URBAN2U - Coaching by Urban

Eberhardstr. 8

71088 Holzgerlingen

Termine nach Vereinbarung!