Spielerisch auf dem Übungsplatz und „auf dem Trail" werden die Kids mit vielen Spielen und Hindernissen an die moderne Fahrtechnik herangeführt.
Ziel:
Wir bringen Kindern und Jugendlichen ohne Leistungsdruck die Faszination des Mountainbikens näher. Durch das Schaffen von Erlebnissen und Emotionen soll der Spaß am Mountainbiken geweckt werden. Mit spielerischen Elementen und erlebnispädagogischen Aufgaben lernen die Kinder und Jugendlichen dabei die Grundfahrtechniken. Unter dem Motto: "nur wer die Natur kennen gelernt hat, wird sie achten und schützen" lassen wir die Kinder und Jugendlichen die Natur spielerisch erfahren und spüren. Unser Programm gründet sich auf dem „Kids on Bike Konzept der Deutschen Initiative Mountainbike (DIMB e.V.) mit ihren bundesweit mehr als 100.000 Mitgliedern.
Rahmendaten:
- Dauer: ca. 4 Stunden incl. Pausen
- Alter: 10 bis 15 Jahre
- Kosten: Unkostenbeitrag 15,00 Euro (direkt bar zum Termin mitbringen)
- Teilnehmeranzahl: Max 8 pro Gruppe und Guide
- Veranstalter: Deutsche Initiative Mountainbike e.V., regionale Gruppe DIMB IG Reutlingen-Tübingen-Baiersbronn-Holzgerlingen (weitere Infos unter dem Link)
Inhalte des Kurses:
- Kind- & Jugendgerechtes Fahrtechnik Programm nach den Standards der „Kids on Bike* (DIMB)
- Schulung des Gleichgewichtes durch Spiele am Fahrrad
- Bike Check
- kindgerechter Fahrtechnik Parcours
- Kennenlernen verschiedener Positionen am Bike
- Übungen der Balance
- Richtige und umweltgerechte Bremstechnik
- Schalten wie die Großen
- Vermittlung von moderner Mountainbike Fahrtechnik Kinder und Jugendgerecht
- Auf- und Absteigen auch wenn's mal schwieriger wird
- Fahrtechniktour zur Anwendung im Gelände
- Tolle Spiele auf und mit dem Bike
Bei Interesse bitte eine Mail an Andreas Rösch (andreas.roesch@dimb.de) oder Frank Urban (frank.urban@dimb.de) senden