Die Brustwirbelsäule (BWS) ist ein essenzieller Teil unserer Wirbelsäule, der nicht nur für Stabilität sorgt, sondern auch entscheidend zur Beweglichkeit unseres Oberkörpers beiträgt. Leider wird die Mobilität der BWS in unserem Alltag oft vernachlässigt, was zu Verspannungen, eingeschränkter Beweglichkeit und sogar Schmerzen in anderen Körperregionen wie Nacken oder Lendenwirbelsäule führen kann. In diesem Blogbeitrag erfahrt Du, warum die Mobilität der Brustwirbelsäule so wichtig ist und wie Du durch gezielte Übungen Ihre Beweglichkeit verbessern kannst.
Warum ist die Mobilität der Brustwirbelsäule wichtig?
Die Brustwirbelsäule umfasst die mittleren 12 Wirbel der Wirbelsäule und spielt eine zentrale Rolle in der Körperhaltung und -bewegung. Durch ihren engen Zusammenhang mit der Rippenstruktur ist sie weniger beweglich als die Halswirbelsäule. Sie ist für folgende Funktionen entscheidend:
- Rotationsbewegungen des Oberkörpers: Viele alltägliche Bewegungen, wie das Drehen beim Autofahren oder das Greifen nach Gegenständen, erfordern eine gut funktionierende Rotationsfähigkeit der BWS.
- Atmung: Eine bewegliche BWS erleichtert die Erweiterung des Brustkorbs, was die Atmung verbessert.
- Vermeidung von Fehlbelastungen: Eine eingeschränkte Brustwirbelsäule kann zu Überbelastungen in angrenzenden Regionen wie Nacken oder Lendenwirbelsäule führen.
Häufige Ursachen für eingeschränkte Mobilität
- Langes Sitzen: Stundenlanges Sitzen, insbesondere mit einer nach vorne gebeugten Haltung, reduziert die Beweglichkeit der BWS.
- Fehlende Bewegung: Ein Bewegungsmangel führt dazu, dass die Gelenke der BWS "einfrieren".
- Stress und Verspannungen: Diese können zu einer Versteifung des oberen Rückens beitragen.
Eine erste Effektive Übung zur Mobilisierung der Brustwirbelsäule
Rotation in Rückenlage
- Lege Dich mit gestreckten Beinen in Rückenlage auf den Boden und richte Dein Becken auf (LWS liegt gut auf dem Boden auf)
- Strecke beide Hände in die Luft und halte zwischen den Händen ein Buch
- Schiebe nun mit der rechten Hand die linke zur linken Seite und drehe dabei Oberkörper mit nach links. Folge mit den Augen dem Buch. Die Drehung kommt aus dem Oberkörper, die rechte Hand unterstützt diese Drehung
- Komme zurück in die Ausgangsposition und drehe Dich nach rechts.
- Mache 3 x 10 Wiederholungen zu jeder Seite
Tipps für die Umsetzung
- Regelmäßigkeit: Übungen sollten täglich oder mindestens mehrmals pro Woche ausgeführt werden.
- Atmung: Kombiniere die Bewegungen mit einer tiefen Atmung, um die Wirkung zu verstärken.
- Langsam und kontrolliert: Vermeide ruckartige Bewegungen, um Verletzungen zu vermeiden.
Fazit
Die Mobilität der Brustwirbelsäule ist entscheidend für eine gesunde Körperhaltung, effiziente Bewegung und das allgemeine Wohlbefinden. Mit gezielten Übungen kannst Du Verspannungen lösen, die Beweglichkeit verbessern und langfristig Beschwerden vermeiden. Nehme Dir Zeit, um Übungen für die Mobilisierung der Brustwirbelsäule in Deinen Alltag zu integrieren – Dein Rücken wird es Dir danken!
Gerne kannst Du zu einer individuellen Trainingsbetreuung mit Körperanalyse, Trainingsplan sowie Personaltraining mit uns Kontakt aufnehmen.